Lost Harmony ist Tätowiererin in Dresden, zu finden bei Eastside Tattoo. 

lost Harmony

Wer bist Du, wie bist Du ans Tätowieren gekommen und seit wann tätowierst du? 

Mein Name ist Emely, ich bin 23 Jahre alt und Tätowiererin im Eastside Tattoo Dresden. Ich habe wie wohl fast jeder in diesem Bereich früh angefangen zu zeichnen. Während meines Fachabiturs war ich dann ein halbes Jahr lang als Praktikantin in einem Tattoostudio. Bereits da hatte ich den Wunsch dies einmal hauptberuflich auszuüben. Auch wenn es dort für mich tatsächlich nicht die beste Erfahrung war, hat es mich nicht abgeschreckt, es dennoch weiter zu versuchen. Irgendwann hat mir dann mein Freund, der zu der Zeit selbst in einem Studio lernte, sein Bein zur Verfügung gestellt und mich probieren lassen. So habe ich nach und nach weiter Erfahrungen sammeln können.

Welches Tattoomotiv würdest du gerne per Gesetz verbieten lassen?

Direkt verbieten würde ich nichts. Ich denke, dass gerade die Individualität der Motive und Stilrichtungen das Tätowieren ausmacht. Jedoch würde ich niemals rassistische, nationalistische, sexistische oder homophobe Motive unterstützen oder gar stechen..

Was ist deine Lieblingstätowierung an dir selbst/die du mal gestochen hast?

Eine explizite Lieblingstätowierung an mir habe ich nicht. Zu meinen Favoriten zählen aber definitiv die Schlange auf meinem Bauch von Marcel (@fxhq_tattooer), der Demogorgon auf meiner Wade von Florian (@flound_so) und die Mücke auf meinem Arm von Marc (@marc.zwg).

Eine Lieblingstätowierung, die ich selbst gestochen habe gibt es nicht direkt. Ich mag viele meiner Arbeiten und bin auch offen dafür, mal meine Comfortzone zu verlassen um neue Sachen auszuprobieren. Wenn ich mich festlegen müsste, wären meine Favoriten die Kastanie für Kim (@kimxjvlia) und der Glubschi-Fisch für meinen Liebsten Til (@tilsuckert). „Glubschi-Fisch“ ist die beste Fischart. Da geh ich auch keine Kompromisse ein.

Was hilft dir dabei kreativ zu sein?

Definitiv Ruhe und eine Serie bzw. ein Film, die oder den ich schon mehrfach gesehen habe.
Ich mag es persönlich gar nicht beim Zeichnen beobachtet zu werden. Beim Tätowieren hingegen stört es mich absolut nicht, wenn mir zugeschaut wird.

Wie verbringst du deinen Feierabend am Liebsten?

Vor Corona entweder zu Hause auf der Couch bei einer guten Serie mit meinem Freund und unseren beiden Katzen. Oder mit Freunden bei einem leckeren Essen.

Jetzt während der Lockdowns bestand mein Feierabend hauptsächlich darin ihn in Verdansk zu verbringen.

Wie stellst du dir deinen Ruhestand vor?

Ihr stellt fragen, das wurde ich zuletzt in der 10. Klasse gefragt haha.
Ich habe tatsächlich keine genauen Vorstellungen, wie genau ich mir meinen Ruhestand vorstelle. Auf jeden Fall mit vielen Katzen und Hunden?

Was würdest du gerne nochmal zum erstem Mal erleben?

Meinen zweiwöchigen Urlaub in Neuseeland!

Was würdest du gerne richtig gut können weisst aber, dass du nicht der Typ dafür bist?

Ich würde gern richtig singen können oder ein Instrument spielen lernen. Jedoch bin ich wahrscheinlich einfach zu ungeduldig dafür.

Was nimmst du dir schon so richtig lange vor, machst es aber einfach nicht?

Es gibt einige Sachen die ich mir schon eine Weile vornehme, es aber aufgrund der aktuellen Situation einfach nicht umsetzbar ist oder mir die Motivation fehlt. Zum Beispiel möchte ich endlich neue Klamotten bedrucken lassen, mehr Reisen, Guestspots machen etc. Außerdem hätte ich gern eine eigene Band, ich schreie nämlich gern rum.

Gibt es irgendetwas, was derzeit richtig cool ist, du damit aber so gar nichts anfangen kannst?

Das ist zwar nichts, was erst seit kurzem beliebt ist, aber amerikanische Sitcoms, wie How I Met Your Mother, Modern Family und Co. sind etwas womit ich absolut nichts anfangen kann. Dann schaue ich mir lieber das hundertste Mal der Herr der Ringe oder Stranger Things an, als nur eine Folge davon sehen zu müssen.

Bei welcher Musikrichtung verlässt du sofort den Raum?

Schlager, damit kann man mich jagen.

Welches Konzert würdest du gern sehen? Dead or alive!

Breaking Benjamin, das ist eine der Bands die ich früher hoch und runter gehört habe. Mittlerweile höre ich aber eher kleinere lokale Hardcore Bands und wäre froh, wenn überhaupt erstmal wieder erste kleine Konzerte möglich wären.