Danny Brink ist im schönen Recklinghausen im Ruhrpott ansässig und betreibt dort das "Signed and Sealed Tattoo Parlour". Wir haben Danny mit ein paar Fragen belästigt - schau selbst: 

Foto von Danny Brink

Wer bist Du, wie bist Du ans Tätowieren gekommen und seit wann tätowierst du?

Mein Name ist Danny Brink, angefangen hat alles Anfang 2014 in einem Tattoo-Shop in Herne und seit Dezember 2016 bin ich in meinem eigenen Studio "Signed and Sealed Tattoo Parlour" in Recklinghausen, Ruhrpott beheimatet.

Welches Tattoo würdest du per Gesetz verbieten?

Ich denke, das Grundgesetz reicht da als Regulierungsorgan für Tattoo-Motive. Ansonsten halte ich von Verboten nicht so viel. Solange die Leute aufgeklärt sind was haltbare und langlebige Tätowierungen sind, sollen sie sich und ihrer Haut antun was sie wollen. Ich muss es ja nicht gut finden.

Was ist deine Lieblingstätowierung an dir selbst/die du mal gestochen hast?

Ich mag vor allem die Lady auf meinem Handrücken von Jan Rosenlöcher besonders. Die durfte ich mir von ihm abholen, als er mal bei einem Guestspot bei uns am Start war. Danke nochmal.

Selbstgestochen ist schwer zu sagen. Man selber betrachtet seine Arbeiten ja immer kritischer und anders als Außenstehende.

Was hilft dir dabei kreativ zu sein?

Ich lass mich gern durch Flashbooks, generell Arbeiten anderer Tätowierer und das Leben an sich inspirieren. Oft kommen Motivideen auch Abends im Bett beim nachdenken und man malt sich im Kopf was zusammen. Wenn die Idee cool ist, bleibt sie auch im Kopf und man versucht sie später auf Papier oder das iPad zu bringen.

Wie verbringst du deinen Feierabend am Liebsten?

Am Liebsten in einem Whirlpool und einem Bier in der Hand, die Realität sieht aber dann leider doch anders aus. Eher mit kochen, essen, zeichnen, Nachrichten beantworten, Social edia Pflege, Netflix & Chill.

Wie stellst du dir deinen Ruhestand vor? 

An einem sonnigen, positiven und nicht so hektischen Ort.

Was würdest du gerne richtig gut können weisst aber, dass du nicht der Typ dafür bist?

Musikalischer sein.

Was nimmst du dir schon so richtig lange vor, machst es aber einfach nicht?

Endlich mehr zu reisen und die Welt zu sehen.

Gibt es irgendetwas, was derzeit richtig cool ist, du damit aber so gar nichts anfangen kannst?

Das Arbeitslosenleben durch Corona.